top of page
DSC03489.JPG

VERÄNDERUNG SCHAFFEN

Perspektivwechsel durch Bewegung

– das Reisen als Ort pädagogischer Prozesse.

—Pngtree—a yellow gradient circle_4435785.png

eisen. 
ntdecken.
elbstwirksam werden.      
rleben.
un.



S   

Übertragen auf die Jugendhilfe beschreibt „Reset“ einen pädagogischen Neuanfang unter veränderten Rahmenbedingungen. Wenn ein junger Mensch in seinem gewohnten Umfeld auf wiederkehrende Schwierigkeiten stößt – sei es im sozialen Miteinander, im schulischen oder familiären Kontext – kann ein bewusster Orts- und Strukturwechsel Raum schaffen für Reflexion, Entlastung und Entwicklung.

Was ermöglichen Reiseprojekte? ​

Das Reisen wird somit nicht zum Selbstzweck, sondern gezielt als pädagogisches Setting genutzt – zur Stabilisierung, Potenzialentfaltung und Entwicklung realitätsnaher Zukunftsperspektiven.

ISE Jugendhilfe

Pädagogik -
Individuell zugeschnitten

Intensiv sozialpädagogische Einzelbetreuung, kurz ISE, im Rahmen von Reiseprojekten werden je nach Auftrag individuell zusammengestellt, wobei der Kreativität unter Beachtung der rechtlichen Grundlagen keinerlei Grenzen gesetzt sind. 

"Mein Jahr war scheiße,
bis ich hierhin gekommen bin"

Jugendlicher, 17

- nach sechs Wochen Reiseprojekt

"Du hast mir beigebracht, das Leben zu genießen"

Jugendlicher, 15

-  am Ende seiner Reise

"Jetzt weiß ich, das Glück steckt irgendwi in mir, ich kann es wieder haben" 

Jugendliche, 14

-  nach vier Wochen Time-Out

ISE Jugendhilfe

Über Jessi 

                "Im Leben werden oft Türen geöffnet, doch den Schritt hinein muss der Jugendliche selber machen. Umso schöner ist es, wenn er weiß, dass neben ihm jemand an der Schwelle steht - da wo der erste Schritt sich doch meistens ruckelig und ungewohnt anfühlt." 

AUSHALTEN. 
AKZEPTIEREN.
AGIEREN. 

 

bottom of page