top of page
ISE Jugendhilfe

Reiseprojekte im Ausland

​Kreativ. Flexibel. Individuell angepasst. 

 

Das Besondere an dieser Form der Individualpädagogik ist die vollständige Anpassung der Reiseprojekte an die Bedürfnisse der Jugendlichen. Nach der intensiven Begleitung von sieben jungen Menschen auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt habe ich – basierend auf Erfahrung, Reflexion und Praxis – eine bewährte Grundstruktur für meine Reiseprojekte entwickelt.

Allen Projekten ist eines gemeinsam: Die Reise dauert 90 Tage.
Wir verweilen dort, wo der Jugendliche sich wohlfühlt, zur Ruhe kommen kann oder aufblüht. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, tägliche Aktivitäten an der frischen Luft, Naturerfahrungen, Abenteuer sowie kreative und handwerkliche Arbeiten mit echtem Selbsterleben.

Ein besonderes Element: Jeder Jugendliche erstellt während der Reise ein persönliches Reisemagazin – zur Selbstreflexion und als bleibende Erinnerung.

Alle Projekte werden individuell geplant und bei Bedarf laufend angepasst – inhaltlich, strukturell und emotional. Ein psychologischer Berater steht jederzeit begleitend zur Verfügung. Und: Wenn der Jugendliche am Ende der Reise ein neues Zuhause findet, kann ich als Pädagogin die Eingewöhnung aktiv mitgestalten – sofern dies gewünscht oder notwendig ist.

Die Projekte gliedern sich in drei Phasen:

ISE Jugendhilfe

Die Projekte 

20220626_172832.jpg

Irland und der "wild atlantic way" 

Der Einbezug der irischen vielfältigen Landschaft von Meer und Bergen bietet alle Möglichkeiten, das herkömmliche, irische Leben zu erfahren. 

Griechenland

Mithilfe beim Oliven pflücken, das urige Leben auf den Dörfern kennen lernen und sich auf das Ursprüngliche besinnen. 

ISE Jugendhilfe
20240628_125355.jpg

Wanderungen

Reiseprojekte können auch als Übergangsphase gestaltet werden, um behutsam in ein neues Lebensumfeld überzuleiten.
Das künftige Ziel wird über verschiedene Wanderrouten erreicht – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo. Je nach Jahreszeit eignen sich dafür unterschiedliche Länder. Bewährt haben sich insbesondere Frankreich, Spanien und Portugal.

...und noch einiges mehr

​Gerne wird in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten auch ein ganz neues Reiseprojekt erarbeitet. Auch hier kennt die Kreativität keine Grenzen und soll den Bedürfnissen des Jugendlichen gerecht werden. 

ISE Jugendhilfe
ISE Jugendhilfe

Time-Out Projekte 

20250328_072639.jpg

Manchmal braucht es einfach eine kurze Auszeit – für den Jugendlichen und sein Umfeld.
Genau dafür ist die vier- bis sechswöchige Time-Out-Phase gedacht. Gemeinsam mit dem Jugendlichen wird ein alltagstaugliches Setting entwickelt, das neue Erfahrungen ermöglicht und eine tragfähige Struktur bietet – etwas, das im besten Fall in den weiteren Lebensweg integriert werden kann.

Voraussetzung für dieses Projekt ist, dass eine Rückkehr ins bisherige Umfeld geplant ist oder bereits eine neue Anschlussmaßnahme bewilligt bzw. konkret in Aussicht steht.

Aus meiner Erfahrung zeigt sich jedoch: Selbst in dieser kurzen Zeit wird oft deutlich, dass eine Veränderung des bisherigen Settings notwendig oder sinnvoll sein kann.

bottom of page